Operation Deny Flight

Operation Deny Flight
Teil von: Bosnienkrieg

Karte von Bosnien-Herzegowina
Datum 12. April 1993 – 20. Dezember 1995
Ort Bosnien und Herzegowina, Kroatien
Ausgang wechselte zur Operation Deliberate Force
Konfliktparteien

NATO NATO
Vereinte Nationen UNO

Republika Srpska

Befehlshaber

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeremy M. Boorda (1993–1994)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leighton W. Smith (1994–1995)

Radovan Karadžić
Ratko Mladić

Verluste

FrankreichFrankreichMirage 2000 stürzte ins Adriatische Meer, der Pilot wurde gerettet[1]
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichBAE Sea Harrier abgeschossen[2]
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenF-16C abgeschossen
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenF/A-18C Hornet stürzte ins Adriatische Meer, der Pilot wurde getötet[3][4]
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMQ-1 Predators zerstört
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSikorsky CH-53E Super Stallion beschädigt[5]
Vereinte NationenVereinte Nationen Hunderte Gefangene[6]

J-21 Jastrebs zerstört
1× Munitionslager zerstört[7]
2× Kommandoposten zerstört[7]
1× Landebahn beschädigt[7]
2K12 Kub Raketenpanzer zerstört[8]
Mehrere gepanzerte Fahrzeuge zerstört

Die Operation Deny Flight (deutsch etwa Operation Flugverhinderung) war eine militärische Operation der NATO während und nach dem Bosnienkrieg, die die Durchsetzung der Flugverbotszone über Bosnien-Herzegowina sowie den Schutz der Friedenstruppen der Vereinten Nationen zum Ziel hatte.

  1. NATO enforcing no-fly zone in Bosnia Associated Press, 13. April 1993
  2. Nick Cook: Plus ca change ..? NATO aircraft are still particularly vulnerable to attack from certain forms of guided missiles. (Electronic Warfare). Web Archive, 1. März 2002, archiviert vom Original am 4. November 2012; abgerufen am 9. Januar 2021 (englisch).
  3. F-18 Hornet ejection history. Archiviert vom Original am 19. Januar 2012; abgerufen am 20. Juni 2011.
  4. U.S. Jet Crashes in Adriatic, Pilot Dies
  5. Evan Thomas: An American Hero. Newsweek, 19. Juni 1995, archiviert vom Original am 13. Oktober 2012; abgerufen am 13. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thedailybeast.com
  6. West flexes muscle, Karadzic warns against action
  7. a b c Ripley, Tim (2001). Conflict in the Balkans, 1991–2000. Osprey Publishing, pp. 21–24. ISBN 1-84176-290-3
  8. Luftbild: Zeitschrift der Air League, Ausgabe 57. Air League of the British Empire, 1995

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search